Vorschau 15. Kampftag: RV Thalheim – RV EIchenkranz 1908 Lugau (01.12.18)
Heimderby und Feier läuten Weihnachtszeit ein
Für unsere erste Ringer-Mannschaft steht am heutigen Samstag bereits der letzte Heimkampf der Regionalliga Mitteldeutschland Saison 2018 vor der Tür. Zuvor kann Thalheim II die Tabellenspitze der Landesliga Sachsen verteidigen, danach soll gemeinsam zünftig gefeiert werden.
von Michael Thriemer
THALHEIM – Aufgrund der öffentlichen Weihnachtsfeier beginnen alle Vergleiche eine Stunde früher als gewohnt, das ist allerdings nicht neu. So startet die zweite Mannschaft gegen den AC Taucha bereits um 16:30 Uhr. Gegen den drittletzten der Tabelle muss man sich als neuer Tabellenführer mit der klaren Favoritenstellung anfreunden, wobei Bruder Leichtsinn kein guter Partner sein dürfte. Grund: schon der Hinkampf Ende August endete mit 16:11 für Thalheim II nicht gerade überdeutlich, außerdem haben die Gäste zuletzt mit starken Resultaten aufhorchen lassen.
So unterlag man beispielsweise Werdau vor 14 Tagen daheim gerade einmal 14:17, hat mit dem ehemaligen Regionalliga-Kämpfer und Heißsporn Eric Lüttich (75 kg, klassisch), Superschwergewichtler Christoph Schinke oder dem ein oder anderen jungen Akteur in den unteren Limits durchaus nicht zu unterschätzende Sportler in seinen Reihen.
Ab 18:15 Uhr kommt es dann zum Derby zwischen dem RV Thalheim und dem RV Eichenkranz Lugau. Erst zum zweiten Mal überhaupt steht dieses Duell der beiden ersten Vertretungen der Lokalrivalen (oder eher Lokalpartner) im Sportlerheim an, die seit Jahren gerade im Nachwuchs eng zusammen arbeiten. Ohne Zweifel hatten sich die Gäste um ihren sympathischen und engagierten Trainer Jan Peprny diese Serie anders vorgestellt, zu Beginn mit einer Wechselpanne und daraus resultierenden schwachen Aufstellungen sowie Verletzungssorgen zu kämpfen.
Ab 18:15 Uhr kommt es dann zum Derby zwischen dem RV Thalheim und dem RV Eichenkranz Lugau. Erst zum zweiten Mal überhaupt steht dieses Duell der beiden ersten Vertretungen der Lokalrivalen (oder eher Lokalpartner) im Sportlerheim an, die seit Jahren gerade im Nachwuchs eng zusammen arbeiten. Ohne Zweifel hatten sich die Gäste um ihren sympathischen und engagierten Trainer Jan Peprny diese Serie anders vorgestellt, zu Beginn mit einer Wechselpanne und daraus resultierenden schwachen Aufstellungen sowie Verletzungssorgen zu kämpfen.
Doch auch zuletzt wurde es nicht besser und vieles deutet darauf hin, dass man auch nach dem Ende der Rückrunde den derzeit letzten Tabellenplatz zieren wird, angesichts von vier Punkten Rückstand auf das untere Mittelfeld der Tabelle, bestehend aus Frankfurt, Luftfahrt Berlin und Gelenau. Besonders das herbe 7:19 in der Vorwoche bei den damals noch in Reichweite liegenden Gelenauern dürfte geschmerzt haben. Nichtsdestotrotz sind einige gute Vergleiche zu erwarten, so zum Beispiel im Freistil-Superschwergewicht, wo der eher im klassischen Stil beheimatete ehemalige Thalheimer Alexander Tyschkowski gegen Radek Dublinowski nicht zu unterschätzen ist.
Allerdings werden sich die Gastgeber um Trainer Steffen Richter auch nicht die Suppe versalzen lassen wollen, vor allem weil man auf der anschließenden Weihnachtsfeier gemeinsam mit Fans und Sponsoren auf die bereits feststehende Vizemeisterschaft anstoßen möchte. Unmittelbar nach Abschluss der Kämpfe soll es wie immer mit guter Stimmung, Verpflegung und Getränken sowie einer Programmeinlage losgehen. Bereit liegen außerdem die druckfrischen RVT-Kalender 2019, die beim Heimkampf und der anschließenden Weihnachtsfeier erworben werden können.
Allerdings werden sich die Gastgeber um Trainer Steffen Richter auch nicht die Suppe versalzen lassen wollen, vor allem weil man auf der anschließenden Weihnachtsfeier gemeinsam mit Fans und Sponsoren auf die bereits feststehende Vizemeisterschaft anstoßen möchte. Unmittelbar nach Abschluss der Kämpfe soll es wie immer mit guter Stimmung, Verpflegung und Getränken sowie einer Programmeinlage losgehen. Bereit liegen außerdem die druckfrischen RVT-Kalender 2019, die beim Heimkampf und der anschließenden Weihnachtsfeier erworben werden können.
Michael Thriemer, 30.11.2018.