background
Bericht 3. Kampftag: RV Thalheim – 1. Luckenwalder SC (24.09.22)

Rehabilitation geglückt

Mit 25:6 überraschend deutlich gewannen die Regionalliga-Ringer des RV Thalheim am Samstag ihren Heimkampf gegen den 1. Luckenwalder SC. Gleich mehrere Athleten der Gastgeber stachen mit ihren Leistungen heraus.


Einzelergebnisse: Regionalliga | Landesliga

 

 

THALHEIM – Mit sichtbarer Wucht wollten die Ringer aus der Drei-Tannen-Stadt offensichtlich die bittere Niederlage in Aue vergessen machen. Dabei mussten sie nicht nur auf die verletzten Stammkader Tim Hamann und Florian Pohl verzichten, auch der Trainer Steffen Richter saß diesmal nicht am Mattenrand. Richter war in seiner zweiten Funktion bei den Deutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend in Dormagen (NRW) unterwegs und brachte von dort zwei Titel und einmal Bronze mit.

Im Thalheimer Sportlerheim übernahmen nun Kapitän Tobias Löffler und Mannschaftsleiter Falko Berthel die Betreuung. Berthel wollte von seinen zehn Schützlingen keinen heraushaben: „Es haben wirklich alle bis zur letzten Sekunde gebolzt“, so der 48-Jährige. Das sah man beispielsweise bei Chris Schneider, der erneut gegen einen Kontrahenten mit 25 Kilogramm mehr auf den Rippen bestehen musste. Diesmal warf Schneider den Luckenwalder Geworg Ibashyan, immerhin Dritter der Deutschen Juniorenmeisterschaften, allerdings spektakulär. Insgesamt brachte sein 9:0-Erfolg drei Mannschaftspunkte aufs Thalheimer Konto.

Nachdem Thalheims Oldie Daniel Franke (61 kg) den jungen Dzhuan Schamseddin nach nur etwas mehr als einer Minute ausgepunktet hatte, wurden die etwa 300 Zuschauer Zeugen einer grandiosen Aufholjagd im 98-kg-Limit. Der mit 41 Jahren zweitälteste Thalheimer Radek Dublinowski zermürbte Alexander Biederstädt förmlich, nachdem er zu Beginn 0:5 hinten gelegen hatte. Nur wenige Sekunden vor Schluss startete Dublinowski den entscheidenden Beinangriff zum Endstand von 6:5 – die Halle stand Kopf und der RVT führte zu diesem Zeitpunkt bereits komfortabel mit 12:0.

Die ersten Zähler gingen durch Assan Bachheister (66 kg) aufs Luckenwalder Konto. Hier war für Thalheim Erik Stoll aus der zweiten Mannschaft eingesprungen, konnte aber trotz ansprechenden Kampfes vor allem physisch nicht mithalten. „Dennoch ein guter Einstand für Erik, er hat ordentlich gegengehalten“, gab es Lob von Falko Berthel.

Nach der Pause punkteten die Hausherren wieder mit Kevin Mehlhorn (86 kg), der gegen Peter Groß seine Stärken im Bodenkampf ausspielte. Im anschließenden Duell banden die Thalheimer den sprichwörtlichen Sack bereits zu, denn Leon Lange (71 kg) überzeugte gegen Oresti Mece mit unnachahmlichem Vorwärtsdrang und legte den Luckenwalder beim Stand von 13:0 sogar noch auf die Schultern. Damit hatte sich die RVT-Führung auf 18:4 ausgebaut, so dass für die Gäste drei Kämpfe vor Schluss auch theoretisch kein Herankommen mehr denkbar gewesen wäre.

Dem sicheren Sieg von Neuzugang Zsombor Gulyás (80 kg) folgte eine knappe 4:7-Niederlage von Maximilian Kahnt (75 kg, Freistil) gegen den Deutschen Jugendmeister von 2018, Leon Kolbe. Im letzten Duell des Abends hatte Thalheims nach letzter Verletzungspause wieder genesener Kapitän Tobias Löffler gegen Daniel Varga anzutreten. Dieser verfügt über internationale Erfahrung, trat etwa für sein Heimatland Tschechien schon bei den U23-Europameisterschaften an. Doch von dem Namen schien sich Löffler sich beeindrucken lassen zu wollen. Er ging direkt nach vorn, schnürte Varga in der doppelten Armklammer, zog einen „Abbrecher“ und legte den Luckenwalder unter dem Jubel der Fans nach nur 31 Sekunden auf die Schultern. Noch einmal kamen vier Zähler auf Thalheimer Konto, so dass der 25:6-Endstand hergestellt war. „Das gibt uns wieder viel Zuversicht für die nächsten Kämpfe“, schaut Falko Berthel nach vorn. Bereits kommende Woche empfängt man – erneut in Thalheim – die WKG Pausa/Plauen.

Statistik Regionalliga:

57 kg/f: Bienkowski – unbesetzt 4:0 (KL)
61/k: Franke – Schamseddin 4:0 (TÜ)
66/f: Stoll – Bachheister 0:4 (TÜ)
71/k: Lange – Mece 4:0 (SS)
75/f: Kahnt – Kolbe 0:2 (PS)
75/k: Löffler – Varga 4:0 (SS)
80/f: Gulyás – Abualjubain 3:0 (PS)
86/k: Mehlhorn – Groß 2:0 (PS)
98/f: Dublinowski – Biederstädt 1:0 (PS)
130/k: Schneider – Ibashyan 3:0 (PS)

Landesliga: erster Saisonsieg gegen Pausa/Plauen II

Die zweite Thalheimer Vertretung fuhr im Vorkampf ihren ersten Saisonsieg ein. Gegen die WKG Pausa/Plauen II wurde es am Ende ein 19:14, wobei insgesamt fünf hohe Siege auf Seiten der Hausherren den Ausschlag gaben.

Statistik Landesliga:

54 kg/f: Schneider – M. Begiew 0:1 (PS)
57/k: Kolonko – Fliegl 4:0 (TÜ)
61/f: Hofmann – Morgner 4:0 (SS)
66/k: Rößler – Tschersich 0:4 (SS)
72/f: Lehmann – B. Begiew 0:4 (TÜ)
79/k: Hähnel – Valtin 3:0 (PS)
87/f: Sadowski – Latzke 4:0 (TÜ)
98/k: unbesetzt – Fouda 0:4 (KL)
130/f: Klann – Bächer 4:0 

Holger Hähnel, 25.09.2022. Fotos: Claudia Lohr-Werner.

 

 

Drei-Tannen-Städter holen Luftfahrer auf den Boden

Galerie Regionalliga
Galerie Landesliga

Zurück