background
Junioren-EM in Bukarest/Rümanien (26.06.16)

Marcel Böhme Fünftbester Europas


Der Thalheimer Bundesliga-Ringer Marcel Böhme hat bei der Junioren-Europameisterschaft in Rumäniens Hauptstadt Bukarest mit zwei Siegen und zwei Niederlagen ein Achtungszeichen gesetzt. Dem oftmals durch Verletzungen nicht so recht zum Zuge kommenden 20-Jährigen gelang ein guter fünfter Platz bei letztlich 13 Startern im Superschwergewicht bis 120 Kilogramm im freien Stil.
 

Offizielle EM-Seite des Weltverbands: unitedworldwrestling.org

Videos: Böhme –Statov | Böhme – Dzhinali | Dibirov Böhme 

von Michael Thriemer
  

tl_files/rvt/images/Einzelwettkaempfe_Maenner/160626EMJun/EM_Jun_Boehme_Blayvas_Steinforth_small.jpgSchon mit der Bronzemedaille bei den Deutschen Männer-Meisterschaften hatte Böhme ansteigende Form nachgewiesen, nun zahlte sich auch das anstrengende vorbereitende Trainingslager in Polen aus. Zunächst lag der an der Sportschule in Leipzig trainierende Luckenwalder in der Qualifikations-Runde gegen den Moldawier Stepan Statow eine Zeit lang hinten, drehte den Vergleich aber unter anderem aufgrund einer Vierer-Wertung, der den Osteuropäer in die gefährliche Lage brachte, zum 10:7-Punktsieg.

 

Im nun folgenden Viertelfinale gab es gegen den Bulgaren Nergyun Nedret Dzhinali nur eine Richtung: vorwärts. Vor allem mittels einer Serie von Rollen stand der vorzeitige 12:1-Abbruchsieg fest und das gleich zweimal. Den ersten Erfolg verhinderte noch der vom Gegner eingeforderte Videobeweis (auf dem nicht klar zu erkennen ist, warum die anschließend erzielten Punkte nicht zählten) doch ließ sich Böhme davon nicht aus der Ruhe bringen und versetzte unter anderem den mitgereisten sächsischen Freistil-Landestrainer Florian Rau in Verzücken.

tl_files/rvt/images/Einzelwettkaempfe_Maenner/160626EMJun/EM_Jun_Boehme_Donu_small.jpgErst der spätere Europameister aus Russland, Magomedamin Dibirov, war dann im Halbfinale eine Nummer zu groß Endstand 0:8. Und auch beim folgenden Duell um Bronze gegen den Aserbeidschaner Alimagomed Alikhmaev, Europameister der Kadetten 2015, war vorzeitig Schluss. 0:9 hieß es hier. Dennoch konnte Böhme am Ende erfreut die Halle verlassen, wurde vor Ort auch von RVT-Teamkollege Raul Donu begrüßt. "Eine super Turnierleistung, konsequente Schleudern und starke Rollen am Boden ich gratuliere", meinte Bundesliga-Trainer Steffen Richter.


Michael Thriemer, 27.06.2016.
  

Zurück