Regionalliga Mitteldeutschland – aktuell
Der Schreck war den Verantwortlichen des RV Thalheim ordentlich in die Glieder gefahren. Gestützt von Trainer und Teamkollegen hatte ihr Superschwergewichtler Karl Marbach vor Wochenfrist die Matte verlassen müssen, nachdem er sich in Lugau im Duell mit Ondrej Dadak den großen Zeh ausgekugelt hatte. Doch der Neuzugang des Regionalligisten ist offenbar hart im Nehmen. Am Samstag später stand der gebürtige Greifswalder am Samstag gegen Schlusslicht Hannover jedenfalls wieder auf der Matte. Im Vorkampf der Oberliga hatte Thalheim II gegen Greiz II mit 12:23 das Nachsehen gehabt.
Souverän mit 20:11 haben die Regionalligaringer des RV Thalheim am Samstagabend ihr Derby beim RV Eichenkranz Lugau gewonnen. Der Sieg beim Rivalen, der erste seit längerer Zeit, war allerdings teuer erkauft. In der vergangenen Saison hatten die Thalheimer beide Duelle gegen den Rivalen verloren. Und auch diesmal sah es zu Beginn gut für die Gastgeber aus. Am Ende aber ein klares Ding für den RVT. Zeitgleich gelang der zweiten Mannschaft der Zwönitztaler in Taucha ein 15:15-Unentschieden.
Große Sorgenfalten sah man letzte Woche auf der Stirn von Thalheims Trainer Steffen Richter. Erst hatte sich am Montag John-Luca Koch krankgemeldet, ehe später noch Punktegarant Michal Zelenka wegen einer Grippe ausfiel. „Da war die Frage, wie wir umstellen, denn es gab mehrere Optionen“, so der 59-Jährige. Letztendlich rückte Adam Bienkowski (61 kg) ins Aufgebot und Florian Otto aus der zweiten Mannschaft erhielt seine Chance im 80-kg-Limit. Doch es reichte gegen die WKG Pausa/Plauen nicht, weil ganz viele kleine Wimpernschläge zu Ungunsten des RV Thalheim ausfielen.
Am Ende sah man nur zufriedene Gesichter: Die Hausherren aus der Drei-Tannen-Stadt bejubelten ihren Derbysieg, während die Gäste aus dem Lößnitztal ihrerseits den Mut zum Aufstieg der Bundesliga-Reserve in die höhere Klasse bestätigt sahen. „Unsere Jungs haben durchweg gezeigt, dass sie in der Regionalliga mithalten können“, freute sich FCE-Trainer Jürgen Becher.
Mit KARL MARBACH kommt ein alter Bekannter zurück ins Zwönitztal. In der kurzen Corona-Saison 2020/21 ging der Schwergewichtler bereits für unser Team auf die Matte. Danach suchte er die sportliche Herausforderung und kämpfte vier Jahre beim AC Lichtenfels in der 1. Bundesliga. Als zweite Neuverpflichtung möchten wir OLEG BARTEL (AC Taucha) vorstellen.
> Weiterlesen
Der KSV Pausa richtete am 17. Mai 2025 die offenen Mitteldeutschen Meisterschaften der Männer im griechisch-römischen sowie im freien Stil aus. Auf drei Matten rangen 134 Sportler aus 40 Vereinen um die begehrten Titel des Mitteldeutschen Meisters. Für den RV Thalheim ging mit Rafael Bohn nur ein Teilnehmer an den Start. Doch der schaffte es ganz nach oben.
RVT-Athlet Daniel Franke und seine Frau Ivonne nutzten den diesjährigen „Männertag“ nicht zum Wandern oder Ausruhen, sondern fuhren über das Wochenende mit einigen Leipziger Ringern des KFC Leipzig nach Neuss zu den German Masters, den Deutschen Meisterschaften der Veteranen, die vom dortigen KSK Konkordia 1924 ausgetragen wurden. Und dieser Männertags-Ausflug wurde ein sehr erfolgreicher.
> Weiterlesen



